Kennen Sie einen geeigneten Stellplatz für unsere Kleidercontainer?
Die grünen Container der diakonia brauchen gerade einmal 1,12 qm Platz. Wenig Raum, der sonst ungenutzt bleibt, aber Gutes unterstützen könnte.
Der Stellplatz ist für Sie unkompliziert und mit keinem weiteren Aufwand verbunden.
Sie stellen 1,12 qm Platz zur Verfügung – den Rest erledigen wir:
Auf dem Container sind unsere Kontaktdaten gut lesbar. Interessierte Kleiderspender können sich mit ihren Fragen direkt an uns wenden. Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht. Unser Anprechpartner:
Thomas Rosenberger
Tel: 08092 / 852588-0
Mobil: 0179 / 4778893
In den Küchen der von diakonia inhouse bewirtschafteten Einrichtungen kochen wir entweder frisch oder wir arbeiten mit Convenience-TK-Produkten in der sog. Mischküche. Die Entscheidung nach welchem System die Küche betrieben wird, liegt bei dem Träger der Einrichtung.
Grundlage der Speiseplangestaltung ist das Konzept der optimierten Mischkost optimiX®.
Bei der Zubereitung von Frühstück, Mittagessen und Brotzeit legen wir Wert auf biologisch angebaute, regionale Lebensmittel immer unter Einbeziehung des zur Verfügung stehenden Budgets.
Da wir als Qualifizierungsbetrieb immer bestrebt sind unseren Beschäftigten ein möglichst breites Spektrum an fachlichem Wissen zukommen zu lassen, finden sich auf unserem Speiseplan auch selbstgebackenes Brot, selbstgebackene Kuchen und Plätzchen, frisch zubereitete Fruchtmuse und Konfitüren. Die Speisen werden liebevoll zubereitet, so zieren Wurst- und Käseplatten Tomaten, Gurken und Karottenstifte, es gibt Avocadocremes und andere leckere Brotaufstriche.
Wußten Sie, dass diakonia inhouse auch Feste und Veranstaltungen kulinarisch ausrichtet? Kommen Sie doch einfach auf uns zu.
Gerne beantworten wir auch Fragen von Eltern und Pädagoginnen bezüglich Ernährungsverhalten bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeiten ihrer Kinder.
Slow food – aber schnell
Von der Brotzeit über das Mittagessen und die Kaffeepause sorgen wir an zwei Standorten dafür, dass rund um den Arbeitsalltag alle kulinarischen Bedürfnisse befriedigt werden.
Zentral gelegen, hell, klar und gemütlich – ein idealer Ort zum Abschalten und Pausieren. Vielleicht kommen Sie während einer Shoppingtour kurz bei uns vorbei, treffen sich mit einer Freundin, oder schmökern in einer der ausliegenden Zeitschriften.
Unser Highlight ist bei schönem Wetter die Terrasse im Hinterhof.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook - hier findesn Sie auch unsere aktuellen Tageskarten!
Wir bieten gesundes „Slow-Food” an und achten auf höchste Qualität bei der Zubereitung.
Kuchen, Dressing, Quarkspeisen und Aufstriche stellen wir selbst her.
Besonderes Schmankerl: Unsere frisch gebackenen Quiches!
Unser umfangreiches Fachwissen zu den Themen Ernährung, Reinigung, Hygienebestimmungen, Arbeitsabläufe und Schulung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie sind eine Betreuungseinrichtung und müssen die hauswirtschaftlichen Bedarfe vom Kochen bis zur Reinigung abdecken. Wir beraten Sie nach Ihrem Bedarf und den Anforderungen Ihrer Einrichtung. Wir helfen beim Erstellen von Hauswirtschaftskonzepten und HACCP.
Lebendig und praxisnah vermitteln wir Ihnen in ein- bzw. mehrtägigen Seminaren das notwendige Wissen und die benötigten Fertigkeiten.
Durch anschauliche und interaktive Wissensvermittlung werden auch Infektionsschutzbelehrungen und Hygieneschulungen zu lebendigen Veranstaltungen – die Grundlage, dass Gelerntes in der Praxis umgesetzt wird.
Für unsere praxisnahe Hygiene-Schulung wurde von der Zeitschrift rhw für seine Praxisnähe ausgezeichnet. Gerne führen wir die Schulung auch vor Ort in Ihrer Einrichtung durch.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich bin einverstanden
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung